(v.l. Jekaterina Kaufmann, Justine Decker)

Unser Team - mit Herz für Inklusion

Wir sind Jekaterina Kaufmann (Fachkraft für Inklusion, B.A. Betriebswirtschaftslehre, M.A. Public Management and Governance) und Justine Decker (Fachkraft für Inklusion, B.A. Betriebswirtschaftslehre, angehende B.A. Soziale Arbeit) – zwei Menschen, für die Inklusion nicht nur ein berufliches Ziel, sondern eine echte Herzensangelegenheit ist.

Durch unsere Arbeit in diesem Projekt haben wir gelernt, wie wichtig es ist, die Perspektiven und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt zu stellen. In Kombination mit unseren beruflichen Hintergründen und praktischen Erfahrungen bringen wir das notwendige Know-how mit, um Inklusionsprozesse erfolgreich zu begleiten.

Unsere Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion hat uns mit wertvollem Wissen ausgestattet, das wir in unsere tägliche Arbeit einfließen lassen. Wir haben uns intensiv mit den Konzepten der Inklusion, ihrer praktischen Umsetzung in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Arbeitswelt und Freizeit sowie mit pädagogischen Grundlagen beschäftigt. Dieses Wissen hilft uns, Menschen und Organisationen nachhaltig auf ihrem Weg zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit zu unterstützen.

Was uns ausmacht:

  • Herz und Verstand: Für uns ist Inklusion mehr als ein Konzept – es ist der Glaube daran, dass jede:r seinen Platz in unserer Gesellschaft finden und gestalten kann.
  • Praxisnah und individuell: Wir gehen auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation ein und entwickeln gemeinsam Lösungen, die umsetzbar und nachhaltig sind.
  • Vielfalt im Fokus: Ob in Vereinen, Unternehmen, Bildungsinstitutionen oder Behörden – wir bringen unser Fachwissen ein, um Strukturen inklusiver zu machen und Barrieren abzubauen.

Unsere Schwerpunkte:

  • Beratung und Begleitung von Inklusionsprozessen mithilfe bewährter Tools wie dem Index für Inklusion.
  • Vermittlung von Wissen über Inklusion und Vielfalt in Workshops und Schulungen.
  • Förderung von Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch im Inklusionsnetzwerk Nordhausen.
  • Entwicklung und Begleitung von Projekten, die einen echten Unterschied machen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Inklusion voranbringen – nicht nur als Aufgabe, sondern als Haltung, die wir alle leben können. Lassen Sie uns zusammen eine Gesellschaft gestalten, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu arbeiten.

Justine Decker & Jekaterina Kaufmann

JSW Management e.V.
Bildungscampus an der Rothleimmühle
Parkallee 2
99734 Nordhausen

Telefon: 03631 9798424
E-Mail: inklusion@jugendsozialwerk.de
Instagram: nordhausen.inklusiv
Facebook: Nordhausen Inklusiv